abliefern

abliefern
liefern:
Das aus der niederd. Kaufmannssprache ins Hochd. gelangte Verb geht auf mnd. (-mniederl.) lēveren »liefern« zurück, das seinerseits aus frz. livrer »mit etwas ausstatten; liefern« (s. auch das Fremdwort Livree) stammt. Quelle des Wortes ist das zu lat. liber »frei« (vgl. liberal) gehörende lat. Verb liberare »befreien«, das im Mlat. die Sonderbedeutung »freilassen, frei machen, ausliefern« entwickelt hat. – Um »liefern« gruppieren sich die Präfixbildungen und Zusammensetzungen abliefern, ausliefern, beliefern, ferner das meist in übertragener Bedeutung verwendete überliefern »(der Nachwelt) weitergeben, berichten« (16. Jh.), dazu Überlieferung »Tradition«. Von »liefern« abgeleitet sind die Substantive Lieferung (Anfang 16. Jh.) und Lieferant »jemand, der einen anderen mit Waren beliefert« (Ende 17. Jh.; mit lat.-roman. Endung gebildet).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abliefern — Abliefern, verb. reg. act. 1) In eines andern Gewahrsame liefern. Getreide, Soldaten, Geld, einen Gefangenen abliefern. 2) Gehörig oder völlig liefern. Die Bauern haben das ausgeschriebene Getreide noch nicht abgeliefert. Daher die Ablieferung,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abliefern — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. pflichtgemäß bringen, liefern und aushändigen Beispiel: Ich habe die Ware im Magazin abgeliefert …   Extremes Deutsch

  • abliefern — ạb·lie·fern (hat) [Vt] etwas (bei jemandem) abliefern / (jemandem) etwas abliefern etwas jemandem (pflichtgemäß) liefern, bei jemandem abgeben: die bestellte Ware pünktlich, rechtzeitig abliefern || hierzu Ạblie·fe·rung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abliefern — versorgen (mit); liefern; einspeisen (von) * * * ab|lie|fern [ apli:fɐn], lieferte ab, abgeliefert <tr.; hat: nach Vorschrift übergeben, aushändigen: er hat die Tasche beim Fundbüro abgeliefert; den Rest des Geldes lieferte sie der Mutter ab.… …   Universal-Lexikon

  • abliefern — a) abgeben, aushändigen, bringen, geben, heranbringen, heranholen, heranschaffen, herbeibringen, herbeischaffen, herbeitragen, herbringen, herschaffen, hinbringen, hintragen, liefern, übereignen, übergeben, überlassen, übermitteln, überreichen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abliefern — avlivvere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abliefern — ạb|lie|fern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überbringen — abliefern, aushändigen, ausrichten, bestellen, mitteilen, schicken, senden, übergeben, übermitteln, überreichen, weitergeben, weiterleiten, zuleiten, zuschicken, zusenden; (geh.): entbieten, kundtun, überantworten, verkünden, verkündigen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abführen — ab|füh|ren [ apfy:rən], führte ab, abgeführt: 1. <tr.; hat eine Person, die man ergriffen, festgenommen hat, wegführen, in polizeilichen Gewahrsam bringen: er wurde gefesselt abgeführt. Syn.: ↑ verhaften. 2. <tr.; hat vom Geld, das man… …   Universal-Lexikon

  • einliefern — ein|lie|fern [ ai̮nli:fɐn], lieferte ein, eingeliefert <tr.; hat: einer entsprechenden Stelle zur besonderen Behandlung, zur Beaufsichtigung übergeben: die Verletzten wurden ins Krankenhaus eingeliefert; jmdn. ins Gefängnis einliefern. Syn.:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”